
Familiencheckliste – FakeNews erkennen
Zum Safer Internet Day 2021 am 9. Februar veröffentlicht die EU-Initative Klicksafe eine Checkliste zu FakeNews und Verschwörungstheorien und Material für Eltern. Die Broschüre „Vertraust du noch oder checkst du
Individuelle Elternberatung
Hier finden Sie Bertungsstellen zum Anrufen oder Anschreiben.
Familienalltag managen
Vertragen statt streiten. Regeln können dabei helfen den Familienalltag zu managen. Ein Mediennutzungsvertrag hält diese Regeln fest.
„Wie Instagram Jugendlichen ein falsches Bild vermittelt“
Wie Instagram und andere Plattformen Beauty-Standards beeinflussen und wie das Freunde bewerten ist ebenfalls Thema eines Podcast zum Thema Influencing.
Mobbing im Klassenchat? Eltern können helfen
Es ist nicht immer alles nett, was Kinder und Jugendliche auf ihrem Smartphone erfahren. Eltern können unterstützen und helfen, wenn es zum Beispiel Probleme im Klassenchat gibt. Wenn Sie Verhaltensänderungen
Tipp: Per Videochat gemeinsam spielen
Videospiele oder per Video spielen? Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den gegenwärtigen Kontaktbeschränkungen. Einfach die Spielekonsole anschließen, wenn das auch zu langweilig ist, viele der einfachen Gesellschaftsspiele wie Scharde,
Zu Hause lernen – mit Unterstützung der Eltern
Genügend Zeit, die entsprechenden Geräte, Wissen zum Stoff, das alles wurde von Eltern schon während des 1. Lockdowns im Frühjahr 2020 geleistet. Viele zeigten sich dieser Herausforderung gewachsen.
Fernsehen im Netz – Mit der richtigen Einstellung kein Problem
Analoges Fernsehen auf Kika oder bei RTL sind längst nicht mehr die einzigen Kanäle, auf denen Fernsehserien und Filme für Kinder angeboten werden. Doch bei Streaming-Diensten wie Amazon Prime, Netflix
A day in the life of entrepreneur & co-founders
Aelltes port lacus quis enim var sed efficitur turpis gilla sed sit lorem ipsum is simply free amet finibus eros.